Convallaria majalis Unser heimisches Maiglöckchen (Convallaria majalis) dürfte zu den populärsten heimischen Wildstauden zählen. Es wird in Sorten angeboten und ist auch rosa blühend oder mit gestreiften Blättern zu erhalten. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Europa bis in den Kaukausus. Das Maiglöckchen teilt sich seinen Lebensaraum mit dem Bärlauch. Wie sich die beiden Pflanzen… Maiglöckchen weiterlesen
Kategorie: Stauden
Stauden |
Ceratostigma plumbaginoides
Chinesische Bleiwurz, Stauden-Bleiwurz Steckbrief Die Chinesische Bleiwurz (Ceratostigma plumbaginoides) ist eine flächig wachsende Staude, die ihre blauen Blüten von August bis Oktober zeigt. Während der Blütezeit färben sich ihre Blätter intensiv rot, was zusätzlich Farbe in das herbstliche Beet bringt. Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit) Ideal sind voll- bis teilsonnige Standorte. Der Boden darf humos… Ceratostigma plumbaginoides weiterlesen
Cerastium tomentosum
Die Blütezeit des Filzigen Hornkraut (Cerastium tomentosum) dauert von Ende April bis Juni.
Omphalodes verna
Das Frühlings-Gedenkmein (Omphalodes verna) blüht von März bis Mai.
Helleborus argutifolius
Die Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius) ist eine immergrüne Staude, sie blüht von März bis Mai.v
Chelidonium majus „Laciniatum“
Das Gefranste Schöllkraut (Chelidonium majus „Laciniatum“) blüht von Mai bis Oktober.
Cota tinctoria
Die Färberkamille (Cota tinctoria) blüht von Juni bis September.
Eurybia divaricata
Die Weiße Wald-Aster (Eurybia divaricata) blüht von Juli bis September.
Ligularia dentata
Der Japanische Goldkolben (Ligularia dentata) blüht von Juli bis September.
Pulsatilla vulgaris
Die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) blüht im März und April.
Lysimachia vulgaris
Der Gewöhnliche Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) blüht von Juni bis August.
Geranium endressii
Der Basken-Storchschnabel oder Pyrenäen-Storchschnabel, wie Geranium endressii auch genannt wird, blüht von Juni bis August.
Euphorbia myrsinites
Die Blüten der Walzen-Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites) sind bei Ameisen beliebt. Die Blütezeit dauert von April bis Juni.
Anaphalis triplinervis
Die Blütezeit des Perlkörbchen (Anaphalis triplinervis) dauert von August bis November. Dank seiner den Strohblumen ähnlichen Blüten, sieht es auch verblüht noch gut aus.
Geranium macrorrhizum
Vom Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) gibt es hellrosa, dunkelrosa und weiß blühende Sorten. Seine Blütezeit dauert von Mai bis Juli.
Cornus canadensis
Der Kanadische Hartriegel (Cornus canadensis) ist eine bodendeckend wachsende, immergrüne Staude für sonnige bis halbschattige Standorte.
Hieracium maculatum
Geflecktes Habichtskraut
Campanula glomerata
Knäuel-Glockenblume
Platycodon grandiflorus
Ballonblume
Campanula persicifolia
Pfirsichblättrige Glockenblume
Lupinus polyphyllus
Vielblättrige Lupine, Stauden-Lupine
Pulmonaria officinalis
Geflecktes Lungenkraut
Tagetes patula
Kleine Studentenblume
Primula vulgaris
Kissenprimel, Gartenprimel
Anemone coronaria
Kronen-Anemone
Bergenia cv.
Bergenie