Convallaria majalis Unser heimisches Maiglöckchen (Convallaria majalis) dürfte zu den populärsten heimischen Wildstauden zählen. Es wird in Sorten angeboten und ist auch rosa blühend oder mit gestreiften Blättern zu erhalten. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Europa bis in den Kaukausus. Das Maiglöckchen teilt sich seinen Lebensaraum mit dem Bärlauch. Wie sich die beiden Pflanzen… Maiglöckchen weiterlesen
Kategorie: Weiß blühende Gartenpflanzen
Weiß |
Cerastium tomentosum
Die Blütezeit des Filzigen Hornkraut (Cerastium tomentosum) dauert von Ende April bis Juni.
Omphalodes verna
Das Frühlings-Gedenkmein (Omphalodes verna) blüht von März bis Mai.
Erica carnea
Winterheide, Schneeheide, Frühlingsheidekraut Die Winterheide (Erica carnea) blüht von November bis April. Es sind Sorten mit rosa, roten und weißen Blüten zu erhalten. Steckbrief Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit) Die Winterheide mag voll- bis teilsonnige Standorte. Sie verträgt sandigen sowie kalkhaltigen Boden und kommt mit Frost bis -25 °C zurecht. Herkunft & Verbreitungsgebiet Europa bis… Erica carnea weiterlesen
Vinca minor
Das Kleine Immergrün (Vinca minor) ist eine kriechend wachsende und immergrüne Pflanze. Es blüht von Ende Februar bis Mai.
Pachysandra terminalis
Die Blütezeit des Dickmännchen (Pachysandra terminalis) liegt im April und Mai.
Fritillaria meleagris
Die Schachblume (Fritillaria meleagris) blüht im April und Mai.
Ipheion uniflorum
Der Einblütige Frühlingsstern (Ipheion uniflorum) blüht von April bis Juni.
Cota tinctoria
Die Färberkamille (Cota tinctoria) blüht von Juni bis September.
Eurybia divaricata
Die Weiße Wald-Aster (Eurybia divaricata) blüht von Juli bis September.
Iberis sempervirens
Die Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens) zeigt ihre weißen Blüten im April und Mai.
Pulsatilla vulgaris
Die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) blüht im März und April.
Ornithogalum umbellatum
Der Dolden-Milchstern (Ornithogalum umbellatum) blüht im April und Mai.
Anaphalis triplinervis
Die Blütezeit des Perlkörbchen (Anaphalis triplinervis) dauert von August bis November. Dank seiner den Strohblumen ähnlichen Blüten, sieht es auch verblüht noch gut aus.
Geranium macrorrhizum
Vom Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) gibt es hellrosa, dunkelrosa und weiß blühende Sorten. Seine Blütezeit dauert von Mai bis Juli.
Galanthus elwesii
Das Großblütige Schneeglöckchen (Galanthus elwesii) blüht in milden Wintern und Regionen schon im Januar.
Cornus canadensis
Der Kanadische Hartriegel (Cornus canadensis) ist eine bodendeckend wachsende, immergrüne Staude für sonnige bis halbschattige Standorte.
Arisarum proboscideum
Mäusepflanze
Ligustrum vulgare
Gewöhnlicher Liguster
Allium siculum
Sizilianischer Honiglauch, Bulgarischer Lauch
Vaccinium macrocarpon
Cranberry
Nigella damascena
Jungfer im Grünen
Platycodon grandiflorus
Ballonblume
Campanula persicifolia
Pfirsichblättrige Glockenblume
Primula vulgaris
Kissenprimel, Gartenprimel
Anemone coronaria
Kronen-Anemone
Phaseolus vulgaris
Buschbohne
Pisum sativum
Erbse